Objektnummer: FIO-10611667040
SIP-ID: FIO-10611667040
Wohnfläche
62 m²
Grundstücksfläche
149 m²
Kaufpreis
190.000 €
Adresse
99423 Weimar
ACHTUNG - KEINE BESICHTIGUNGEN VOR ANGEBOTSERÖFFNUNG MEHR MÖGLICH!
Das offene Angebotsverfahren startet am:
21.04.2025, um 12:00 Uhr, und ist geöffnet bis zum 28.4.2025, um 12:00 Uhr.
Möchten Sie daran teilnehmen?
Dann rufen Sie das Exposé ab, klicken Sie auf den Kontaktbutton und melden Sie sich bei uns, um den Besichtigungstermin zu erfahren.
Mitten in der Altstadt Weimar befindet sich dieses kleine Mehrfamilienhaus. Eine erste Erwähnung findet sich im Bauarchiv Weimars von 1874 als Aufbau des Hauses für einen Metzgermeister. Die Geleitstraße war schon immer bekannt als kleine Ladenstraße für Gewerbetreibende und Handwerksmeister. Wahrscheinlich bis 1945 diente das Erdgeschoss einem Fleischer als Verkaufsfläche. Im Jahr 1948 findet sich ein Beleg über eine Bombenbeschädigung zu 80 % des Gebäudes. Ein Neubau wurde 1950 erstellt. Vermutlich ist der Gewölbekeller des Hauses jedoch deutlich älter.
Dieses charmante Stadthaus mit Gewerbeeinheit und einer Wohnfläche von 62 m² sowie einer Gewerbefläche von 44 m² bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Ihren Wohn- und Geschäftsträumen Ausdruck zu verleihen. Die Gesamtgrundstücksfläche von 149 m² bietet Ihnen genügend Raum, um Ihre Ideen zu verwirklichen.
Die fünf Zimmer im Haus bieten eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten und laden zum Wohnen ein. Das Dach ist aktuell nicht ausgebaut, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre persönliche Note hinzuzufügen und zusätzlichen Wohnraum zu schaffen.
Das Haus wurde zuletzt im Jahr 1995 modernisiert und verfügt über eine teilweise Unterkellerung. Die teilweise Unterkellerung bietet zusätzlichen Stauraum und Platz für Ihre Bedürfnisse.
Leider ist die Energieeffizienz des Hauses nicht die beste, da es der Energieklasse H zugeordnet ist. Dennoch bietet das Haus ein enormes Potenzial für diejenigen, die sich einer Herausforderung stellen und das Haus in ein modernes und energieeffizientes Zuhause verwandeln möchten.
Insgesamt ist dieses Haus mit Gewerbe eine großartige Gelegenheit für diejenigen, die ein einzigartiges und historisches Zuhause suchen, das sich in einer der schönsten Städte Deutschlands befindet.
Sie erhalten von uns weitere Information bei der Besichtigung. Im Exposé finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Verfahrens.
Preise und Kosten
Kaufpreis:
190.000 €
Käuferprovision:
3,57 % (inkl. MwSt.)
Mieteinnahmen ist:
4.560 € p.a.
Lage
In Weimar ist deutsche Geschichte lebendig. Dazu ein junges Flair, eine idyllische Umgebung und ein breit gefächertes Kulturangebot – Weimars Immobilien sind heiß begehrt!
Wo finden Sie auf einem so engen Fleck noch so viel Gutes?“ Dies schrieb Johann Wolfgang von Goethe über Weimar. In der thüringischen Stadt ist Geschichte lebendig. Im 18. und 19. Jahrhundert war Weimar eines der führenden Geisteszentren und zog Persönlichkeiten wie Goethe, Schiller, Herder und Wieland an. Zahlreiche Denkmäler, Museen und kulturelle Stätten zeugen noch heute vom „Klassischen Weimar“. Weimar ist außerdem UNESCO-Weltkulturerbe. Doch nicht nur die allgegenwärtige Geschichte und die charmante Altstadt machen die Attraktivität der Stadt aus. Viele Studenten und junge Familien sorgen für ein lebendiges Flair.
Infrastruktur in Weimar
Viele Familien und junge Menschen haben in den letzten Jahren Weimar als Wohnort für sich entdeckt. Entsprechend breit ist das Angebot an Eigenheimen und anderen Immobilien. Hier finden Sie Eigentumswohnungen in der historischen Altstadt genauso wie moderne Reihenhäuser und Einfamilienhäuser im Grünen. Stets werden auch Grundstücke für den Bau neuer Häuser erschlossen und Wohnungen saniert.
Das Sophien- und Hufeland-Klinikum sowie zahlreiche Ärzte und Apotheken sind für die wohnortnahe medizinische Versorgung zuständig. Auch die Wege zu Geschäften sind kurz. Bildung wird in Weimar groß geschrieben. Neben einem dichten Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen locken die Bauhaus-Universität und die Musikhochschule FRANZ LISZT zahlreiche Studenten in die Stadt.
Kultur & Freizeit in Weimar
Weimar präsentiert eine lebendige Kulturlandschaft, zu der das Deutsche Nationaltheater mit der Staatskapelle und die wiederaufgebaute Anna-Amalia-Bibliothek gehören. Das Angebot an Museen ist breit gefächert. Beliebt sind zum Beispiel das Goethe-Nationalmuseum und das Bauhaus-Museum. Zahlreiche unabhängige Galerien und Kulturzentren widmen sich der jungen Kunstszene. Zudem dürfen sich die Weimarer über regelmäßige Veranstaltungen wie den Zwiebelmarkt und das Kleinkunstfestival freuen.
Das Stadtbild wird von idyllischen Parklandschaften geprägt, wie dem Schlosspark Belvedere. Auch im Umland bieten sich zahllose Freizeitmöglichkeiten. Durch die Stadt verläuft der Ilmtal-Radweg. Auf Goethes Spuren kann man sich auf dem Goethe-Wanderweg begeben.
Verkehr in Weimar
Weimar liegt an der Autobahn A4. Regionale und überregionale Bahnlinien inklusive ICE verbinden Weimar mit Städten wie Leipzig, Berlin und Frankfurt. Der nächste Verkehrsflughafen befindet sich in Erfurt. Der öffentliche Personennahverkehr wird von einem gut ausgebauten Stadtbusnetz bedient.
Ausstattung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Das Haus verfügt über eine Ladenfläche mit Schaufenster von circa 45 Quadratmeter. Hier wird ein Nagelstudio betrieben als Hauptmieter, die monatliche Mieteinnahme beträgt 380 € Euro pro Monat +40 € Nebenkosten. Über einen separaten Zugang von der Böttchergasse aus gelangen Sie in das gemeinsame Treppenhaus, die Wohnung ist im ersten Obergeschoss separat. Ideal für das Leben in der Innenstadt befindet sich auf dem kleinen Grundstück von circa 200 m² sogar eine Garage, in dem ein Auto bequem Platz findet. Die Wohnfläche erstreckt sich über zwei Etagen Im Obergeschoss befindet sich straßenseitig das große Wohnesszimmer, die Küche mit Zugang zum Balkon sowie das Bad befindet sich Richtung Böttchergasse. Im Dachgeschoss finden Sie weitere zwei Zimmer sowie ein WC.
Objektdaten
PLZ:
99423
Ort:
Weimar
Wohnfläche:
62 m²
Gesamtfläche:
106 m²
Grundstücksfläche:
149 m²
Anzahl Zimmer:
5
Vermietbare Fläche:
106 m²
Zustand und Energieausweis
Baujahr:
1950
Letzte Modernisierung:
1995
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf:
262,20 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger:
Gas
Effizienzklasse:
H
Baujahr lt. Energieausweis:
1950
Ausstellungsdatum:
28.01.2025
Gebäudeart:
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger:
Gas
Sonstiges
Unsere Angebote sind freibleibend und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Der Empfänger kann sich nur darauf berufen, von einem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies unverzüglich schriftlich mitteilt. Gerichtsstand ist Frankfurt/Main. Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH.
Alle vorstehenden Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen, insoweit ist eigene Haftung für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum vorbehalten. Die dargestellten Grundrisse können von den tatsächlichen Grundrissen abweichen.
Besichtigungen sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung nur über unser Büro möglich.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Finanzierungsangebot.
VERBRAUCHERINFORMATION
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
GF: Dietmar Bohne
Tel: +49 69-66777459, E-Mail: info@sparkassen.immo
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Info unter: www.sparkassen.immo/vb-info
Anbieterinformationen
Graben 4, 99423 Weimar